Besichtigung des Flughafens Thalerhof

Am 25. März 2025 bekamen die 3. Klassen die Möglichkeit, den Flughafen Thalerhof zu besichtigen. Bei der Führung durften wir auch jene Orte besuchen, die man bei einem Abflug nicht zu sehen bekommt. Nach dem Sicherheitscheck konnten wir den Abflug einer Maschine nach München beobachten und einen Blick in die Halle mit den riesigen Feuerwehrfahrzeugen werfen. Danach ging es über die Passkontrolle wieder zurück in die Halle. Vor dem Tower endete die interessante Führung und wir traten die Heimreise an. 


Waldprojekt

Der Herbst eignet sich ganz besonders dafür, den Wald genauer zu betrachten und mehr über die vielfältigen Pflanzen und Tiere zu erfahren. Am 2. Oktober wurde die Klasse gemeinsam mit der 3c von Herrn Hösele in den Wald begleitet wo wir unser theoretisches Wissen über die verschiedenen Baumarten in die Praxis umsetzen konnten. Die Schülerinnen und Schüler suchten beispielsweise Bäume, die in etwa so alt sind wie sie selbst, es wurden eifrig Jahresringe gezählt und einige Schätze aus dem Wald mitgenommen. Besonders beeindruckend war ein riesiger etwa 70 Jahre alter Baum, der beim letzten Sturm umgeworfen wurde, und der von den Buben und Mädchen als Spielort diente. 

 

Als Abschluss kreierte die Klasse Kunstwerke mit den gesammelten Schätzen. 


"Hallo Auto!"

Auch heuer dürfen die 3. Klassen an der Verkehrssicherheitsaktion des ÖAMTC teilnehmen. Bei dem Workshop darf jedes Kind selbst ausprobieren, wie gut die Reaktionszeit ist, und wie schnell ein Auto bei einer Fahrt mit 50 km/h zum Stehen kommt. 


Sportunterricht

An verschiedenen Stationen werden Übungen mit unterschiedlichen Bällen gemacht. Wie man sieht, macht es den Schülerinnen und Schülern Spaß!